Kunde:
| FNZ Bank (ebase) / Gulp |
Zeitraum:
| 10/2018 bis 09/2019 |
Aufgaben:
| Strategie, Konzeption, Management, Implementierung, Betrieb |
Technologien:
| Microsoft, .NET, Oracle, C#, XML, REST, JSON, X.509, eIDAS |
Um die Richtlinie
(EU) 2015/2366 (PSD2) umzusetzen, müssen Banken eine Drittdienstleister-Schnittstelle
zum Zugriff auf Kontodaten (Access to Account - XS2A) schaffen.
Die
FNZ Bank (ebase) entschied sich nach eingehender Analyse für die
NextGenPSD2 der Berlin Group als Basis für die
angebotene XS2A-Schnittstelle.
Eingesetzte Technologien sind:
Die
congenio konzipiert technisch und fachlich, realisiert und führt im agilen Prozess. Die Herausforderung liegt
darin, unter ständig
wechselnden regulatorischen Rahmenbedingungen termingerecht die Schnittstelle anbieten zu können.
Es gibt neben den funktionalen auch nichtfunktionale gesetzliche Anforderungen im Bereich Monitoring, um eine
Ausnahmegenehmigung zu bekommen. Die ebase war die zweite Bank in Deutschland, die eine solche Genehmigung erlangt hat.